+49 30 208 48 99 13

30 Wohneinheiten
Nur noch 1 Appartement verfügbar
Berlin – Prenzlauer Berg

Location

Der Weg zum kult­igen Szene­bezirk und Künst­ler­spiel­wiese

Vom zweit­en Welt­krieg blieb der Prenz­lauer Berg zwar weit­est­geh­end ver­schont, doch 1961 trennte die Mauer den Bezirk jäh von seinem Nach­barn Wedding und die schöne Wohn­gegend wur­de lange ver­nach­lässigt. Nicht zuletzt auf­grund des bau­lichen Ver­falls ver­zeich­nete der Prenz­lauer Berg un­mittel­bar nach dem Mauer­fall einen rapid­en Be­völker­ungs­rück­gang. Gleich­zeitig formte sich hier eine krea­tive Sub­kultur, die den Szene­bezirk weit über seine Grenz­en hinaus be­kannt machte. Nach der tur­bu­lent­en Ver­gangen­heit kehrt in dem ehe­malig­en Künst­ler- und Stu­dent­en­be­zirk lang­sam Ruhe ein. Der heute be­völ­ker­ungs­dicht­este Stadt­teil Ber­lins erfreut sich nicht um­sonst so großer Be­liebt­heit: Noch im­mer herr­schen hier ein be­son­derer Geist, eine Auf­bruch­stim­mung, eine bun­te Misch­ung und reich­lich krea­tives Poten­zial.

About the Project

Ein Ruhe­pol mit­ten im quir­lig­en Prenz­lauer Berg

Im Som­mer spielt sich das Ber­liner Leb­en auf den Straß­en ab, dann wer­den Straß­en­cafés, Plätze und selbst der Mit­tel­streif­en zur nach­bar­schaft­lich­en Be­ge­gnungs­stät­te. Die Wichert­straße ist eine ruhige Wohn­straße mit breit­em, be­grünt­em Mittel­streifen. Am Humann­platz laden zahl­reiche ge­müt­liche Fleck­chen Grün und ein Spiel­platz die Be­wohn­er des Schrift­steller­viertels zum Ver­weil­en ein. Die nahen Schön­hauser Allee Arcaden biet­en ein viel­seitig­es Ange­bot für al­le Lebens­lagen. In den Erd­ge­schos­sen der Wichert­straße fin­det sich über­wieg­end klein­es, in­haber­ge­führt­es Ge­werbe, Bars und einige klei­ne, char­mante Rest­aur­ants. Die Schön­hauser Allee und die ein­ladend­en Sei­ten­straß­en süd­lich der Wichert­straße war­tet mit ein­em bun­ten Ange­bot an Ein­zel­han­del und Gastro­no­mie auf und lädt zu aus­ge­dehnt­en Streif­züg­en durch den Kiez ein. Auch der Mauer­park, der jedes Wochen­ende zum Pub­likums­mag­net­en wird, ist zu Fuß zu er­reich­en. Mit Ring- und U-Bahn, Tram- und Bus­linien direkt vor der Tür kön­nte die Wichert­straße nicht bes­ser an­ge­bun­den sein.

Details

Klassisch­er Alt­bau trifft auf Mo­der­ne mehr „typ­isch Ber­lin“ geht nicht

In dem vier­ge­schoss­igen Ber­liner Alt­bau aus dem Jahr 1906 be­find­en sich 30 Wohn­ung­en und vier straß­en­seit­ig ge­legene Ge­wer­be­ein­heit­en im Erd­ge­schoss. Die Wohn­ung­en biet­en mit ein bis drei Zim­mern und Wohn­fläch­en zwisch­en 45 und 110 m² für je­den Ge­schmack die richt­ige Wohn­ung. Die wun­der­schön­en Grün­der­zeit-Alt­bau­ele­men­te, wie ori­gi­nale Zim­mer­tür­en, Die­len­bo­den und teil­wei­se er­halt­ene Stuck­ver­zier­ung­en, ver­leih­en den Wohn­ung­en ein­en be­zau­bern­den Char­me. Straßen­seit­ig ge­legen­e Bal­kone und Log­gien an den Vor­der­haus­wohn­ung­en so­wie die dem In­nen­hof zu­ge­wandt­en Bal­kone der größ­er­en Wohn­ung­en in den Seit­en­flü­geln schaf­fen luft­ige Frei­räu­me. Im Zu­sam­men­spiel mit den durch­ge­führt­en Mo­dern­isier­ung­en (Strang­sanier­ung, Zen­tral­isier­ung der Heiz­ung so­wie der Warm­was­ser­auf­be­reit­ung, Er­neuer­ung der elek­trisch­en Leit­ungen) erfüllt dieses Objekt Wohn­träume. Modern inter­pre­tiert, klar aus­ge­führt und doch dem Alt­bau treu bleib­end.

Currently available apartments

Left Wing
WE14 2 rm 55.68 sqm 2.OG Price on demand Reserved

Contact

Contact

Please use the form below to contact us.
We will get back to you as soon as possible. Thank you.

Datenschutz*

Contact

Andreas Ebel
COO
Master of Science (M. Sc.)

T +49 30 208 48 99 13
E

We are happy to help.

+49 30 208 48 99 13